Stellungnahmen
- Der 1. Mai verkündet die Losung des achtstündigen Arbeitstages. Aber auch nach der Erlangung dieses Zieles wird die Maifeier nicht aufgegeben. Solange der Kampf der Arbeiter gegen die Bourgeoisie und die Regierung währen wird, solange noch nicht alle Forderungen erfüllt sein werden, wird die Maifeier der alljährliche Ausdruck dieser Forderungen sein. Wenn aber bessere Zeiten dämmern werden und die Arbeiterklasse ihre Erlösung in der gesamten Welt erlangt haben wird, auch dann wird wahrscheinlich, zum Gedenken an die ausgefochtenen Kämpfe und an die erlittenen Leiden, die Menschheit den 1. Mai festlich begehen.Rosa Luxemburg (1894)
… (next quote) #maydaylinz auf Twitter
Am Vormittag der alternative #MaydayLinz vom Schillerpark zum Hauptplatz. Am Nachmittag dann das traditionelle #Maifest in der Melicharstraße. Das war der gelungene #1Mai2022 in #Linz.
➡ https://ooe.kpoe.at/article.php/20220503092932456#1mai Fest in #Linz Melicharstraße. "Der Mensch ist ein geselliges Wesen" Band Vabrassmas startet gleich.
#maydaylinz
Statements Archiv
-
1. Mai Rede von Thomas Diesenreiter (KUPF OÖ)
Artikel vom 1. Mai 2020 | Keine KommentareThomas Diesenreiter ist Geschäftsführer der Kulturplattform Oberösterreich (KUPF OÖ) -
1. Mai Rede von Gerlinde Grünn (KPÖ)
Artikel vom 1. Mai 2020 | Keine KommentareGerlinde Grünn ist Sozialpädagogin und KPÖ-Gemeinderätin in Linz. -
Bleiben wir wachsam!
Artikel vom 30. April 2020 | Keine KommentareAlle Beschränkungen durch Corona müssen mit Bedacht angewendet, sorgsam abgewogen und zielgerichtet sein und sie müssen vor allem ausnahmslos und sofort nach der Krise wieder zurückgenommen werden. Es darf nicht […] -
Stefanie Breinlinger (GLB)
Artikel vom 30. April 2020 | Keine KommentareStefanie Breinlinger ist Sozialarbeiterin und GLB Oberösterreich Landesvorsitzende. -
1. Mai Rede von Martin Gstöttner (AUGE)
Artikel vom 29. April 2020 | Keine KommentareMartin Gstöttner ist Stv. Betriebsratsvorsitzender und BVP-Vorsitzender bei Plasser & Theurer, AK-Rat und Landessprecher der AUGE/UG OÖ. -
Globale Solidarität gegen die „oben“!
Artikel vom 29. April 2020 | Keine KommentareUnsere Vernunft, unser Herz, unsere Unterstützung füreinander. Auch das ist Solidarität. Solidarität kennt aber auch ein „Gegen“! Denn die Krise trifft nicht alle gleich, national wie global. Es sind die […] -
Teresa Griesebner (Junge Linke)
Artikel vom 28. April 2020 | Keine KommentareTeresa Griesebner ist in der Junge Linke Oberösterreich aktiv. Sie ist auch Mitglied im Bundesvorstand Junge Linke. -
1. Mai Ansprache von Thomas Erlach (GLB)
Artikel vom 28. April 2020 | Keine KommentareThomas Erlach ist Betriebsratsvorsitzender von EXIT-sozial Linz und GLB-Arbeiterkammerrat in OÖ. -
Internationale Solidarität statt Klopapier-Nationalismus!
Artikel vom 28. April 2020 | Keine KommentareMit Corona blieb sehr oft auch die Solidarität daheim. Solidarität funktioniert aber nur global und nicht im nationalen Schrebergarten. Die Probleme der Menschheit, etwa die globale Ungleichheit, soziale Ungerechtigkeit, Kriege, […] -
Vorrang für öffentlichen Verkehr und sanfte Mobilität!
Artikel vom 27. April 2020 | Keine KommentarePassend zur nächsten Schnapsidee der Linzer Politik ein Autokino auf dem Urfahraner-Jahrmarktgelände errichten zu wollen, bringen wir das Statement von Radiomacher und Verkehrsexperte Erich Klinger. Wir wollen ein besseres Leben […] -
Auch Menschenrechte sind systemrelevant!
Artikel vom 24. April 2020 | Keine KommentareOb das Schicksal von flüchtenden Menschen, die Einschränkungen bei der Meinungs- und Versammlungsfreiheit oder das soziale Recht auf Arbeit und Teilhabe. Das Thema Menschenrechte spielt gerade auch in der Coronakrise […]